Samstag, 31. Juli 2021

Motiv erneut bearbeitet

Dies ist die ursprüngliche Fassung des Granatapfel-Musters,
die sogar von One Kings Lane in New York für Lampen-
schirme verwendet wurde. Da ich meine Peanuts in den USA
hätte versteuern müssen, habe ich das Design geschlossen.
  


Und dies ist eine neuere Fassung des Designs, zunächst mal voll farbig.


Ein früherer Versuch




 

Freitag, 30. Juli 2021

Vollmond im Granatapfelgarten

 


Hier knüpfe ich an frühere Entwürfe an, aber ich bin noch nicht ganz zufrieden. Immerhin gelingt mir der Rapport schon besser.


Eine Blumenwiese

 

Schwelgen im Detail! Heitere, gelöste und naturnahe Stimmung beabsichtigt.

Donnerstag, 29. Juli 2021

Seid herzlich eingeladen...

.

.. zu meinem kleinen Blog über das Quilten und Stoffe für diesen Zweck. Heute habe ich dieses Blog eingerichtet. Quilten ist ja was für ordentliche Leute, sagt man; ich bin alles andere als ordentlich, sondern schneide und stecke, wie es gerade kommt. Meine Technik ist Korak, ein türkisches Wort, das "Mosaik" bedeutet. Diese Methode ist auch in Zentralasien verbreitet und ist besonders geeignet für spontanes Arbeiten, nicht so sehr für eine große Vielfalt der Muster, wie man sie von den klassischen Quilts kennt, die auch mit Sechsecken und Schachbrettmustern arbeiten können. Trotzdem habe ich mich in Kenntnis beider Methoden für den Korak entschieden.

Und um interessante Stoffe für mich und andere zu schaffen, male ich Entwürfe und bearbeite sie auch digital. Bei meinen eigenen Stücken kombiniere ich gern Uni- und Streifenstoffe mit afrikanischen Mustern.




Nelken und Ranken...

... auf rotem Grund. Kühne Kombi mit Grün und Orange.

MIt Stoff zu gestalten kann glücklich machen. Und Motive und Designs kann es nicht genug geben.
Ich gestalte gern Stoffe. Ich zeichne viel von Hand oder male mit Deckfarben, oft auch nur die Konturen, scanne dann die Motive ein und bearbeite sie mit Grafikprogrammen, schaffe Farbvarianten und erstelle einen Rapport. Schaut euch bei mir um, hoffentlich habt ihr Freude an meinen Entwürfen. Und man kann einige davon auch drucken lassen! Zu diesem Zweck müssen sie bei meinem Portal erst einmal zur Probe gedruckt werden. Denn ich möchte ja, dass ihr damit zufrieden seid. -- "Nelken und Ranken, Rot"

Afrikanische Blaudrucke

Zwei echte afrikanische Blaudruckstoffe aus den 70er Jahren sind Kostbarkeiten in meinem Stoffkasten, und inzwischen sind nur noch winzige Stückchen übrig. Ich würde gern Nachdrucke davon machen lassen, aber zum Rapport bekomme ich sie nicht, weil sie so locker gestreut sind und auch der Untergrund ein Batikmuster trägt.

 

Granatapfelmuster

 

Granatapfelmuster in Blau und als Einzelmotiv in Multicolor. Handgemalt mit Gouache.



Indonesische Fische


 Abgeleitet von indonesischen Drucken: Fische und Blumenranken in eher gedeckten Farben und mit einem kleinen Hintergrund-Motiv

 Eine Farbigkeit, die ein wenig an Teppiche der französischen Renaissance erinnert... "Nelken und Ranken, Blau"